Harrachstraße 6, 4020 Linz Opernring 7, 1010 Wien Tel.: 0664 / 42 96 766 E-Mail: tews@sdsp.at
Harrachstraße 6, 4020 Linz Opernring 7, 1010 Wien Tel.: 0732 / 65 70 70 - 0 E-Mail: linz@sdsp.at; wien@sdsp.at
Brucknerstraße 4, 1040 Wien Tel.:Tel.: +43-1-50 50 600 E-Mail: kanzlei@rafk.at
Führichgasse 4, 1010 Wien Tel.: +43 1 512 53 05 - 25 M.: susanne.hautzinger@schleinzer.at
Die Tabellenblätter sind alle gesperrt als Schutz gegen unbeabsichtige Änderungen. Mit dem Kennwort "gesperrt" können die Blätter entsperrt werden. Für die normale Verwendung ist eine Entsperrung nicht notwendig. Die Bearbeitung muss aber jedenfalls aktiviert werden.
Die aktuelle Judikatur des OGH 11.12.2019, 4 Ob 150/19s wurde bei den Sheets zur Ermittlung der UBGR berücksichtigt.
Unterhaltsprogramme:
UBGR aus Jahreslohnzettel L16 UBGR aus ESt-Bescheid nur unselbständig UBGR aus ESt-Bescheid nur unselbständig bis 3 Einkommen UBGR aus ESt-Bescheid nur selbständig UBGR aus ESt-Bescheid nur selbständig 3 Jahre UBGR aus ESt-Bescheid unselbständig und selbständig UBGR aus ESt-Bescheid unselbständig und selbständig 3 Jahre Beide Ehegatten UBGR und Unterhaltsrechnung UBGR aus Monatslohnzettel UBGR Vergleich L16 und Monatslohnzettel abzugsfähige Fahrtkosten ermitteln Jahreslohnsteuer ermitteln / überprüfen Anonyme Steuererklärung erstellen (nicht für laufendes Jahr)
Kapitalisierung von Unterhaltsrückständen
Aufteilungsverfahren:
Tabellenblatt für eine Aufteilungsrechnung - nur Liegenschaft Tabellenblatt für eine Aufteilungsrechnung - umfassend
Kontaktrechtsverfahren:
Kalender 2021 bis 2030